Termine und Projekte

Konzert in der Kochertalmetropole Abtsgmünd

 

 

Kings & Queens – Ein Akkordeonabend mit Glanz und Glorie

 

 

Das Osterkonzert des Akkordeonorchesters, das dieses Jahr am 6. April stattfindet, kommt mit majestätischem Glanz: Dirigentin Claudia Beck hat ein Programm zusammengestellt, das sich rund um Ereignisse von Königen, Fürsten und selbsternannten Herrschern dreht.
Gustav Holsts „Jupiter“ aus der Orchestersuite „Die Planeten“ wurde beispielsweise bei der Trauung von Charles und Diana gespielt. Der Tango „Adios Noniño“ von Astor Piazolla umrahmte die Krönung des Königspaares Maxima und Willem von Holland. Aber auch sagenumwobene Anführer wie der „Lord of the Dance“ und Käpt´n Jack Sparrow aus dem „Fluch der Karibik“ erinnern mit ihren Titeln an die weltbekannten Erzählungen.
Das Orchester freut sich besonders auf seine Gäste, die Akkordeonfreunde Weiterstadt, die das Programm mitgestalten. Vor einigen Jahren waren die Abtsgmünder schon zu einem gemeinsamen Konzert in Weiterstadt bei Darmstadt bei dem befreundeten Orchester. Natürlich ist auch der Nachwuchs des Abtsgmünder Orchesters wieder auf der Bühne, der das Konzert mit Ronny Fugmanns „Calypso Fever“ eröffnet. Das Konzert ist außerdem ein Meilenstein auf dem Weg zum internationalen Akkordeonfestival in Innsbruck, bei dem die Abtsgmünder im Juni teilnehmen werden.
Karten sind bei den Musikern und bei der Gemeindekasse Abtsgmünd (Tel. 07366/8225) erhältlich.

 

Konzert „Kings & Queens“ des Akkordeonorchesters Abtsgmünd
Samstag, 6. April 2019 um 19.30 Uhr, Kochertalmetropole Abtsgmünd

 

 

 

Logo KSK