Vor 50 Jahren startete das gemeinsame Spiel auf dem Akkordeon in Abtsgmünd: als eine Abteilung der Gartenfreunde sammelte Musiklehrer und Dirigent Egon Preis eine Schar begeisterter Musiker um sich, die schnell weiter wuchs. Viele wichtige und schöne Erlebnisse prägten seitdem das Orchesterleben, das jetzt von Claudia Beck dirigiert wird. Zum Geburtstagskonzert gibt es nun ein Feuerwerk an Erinnerungen an die vergangenen Jahrzehnte.
Die Zuhörer dürfen sich auf einen großen Bogen quer durch die Orchesterliteratur freuen: von der Ouvertüre aus der Schönen Galathée über die Werziade von Fritz Dobler (einem der bekanntesten Komponisten für Akkordeon-Originalstücke) bis hin zu rockigen Medleys.
Den Auftakt machen die jüngsten Spieler in der Kiddyband. Unter der Leitung von Christina Götz ertönen muntere Ohrwürmer. Und was wäre ein Geburtstag ohne Gäste? Ihr Kommen haben der Musikverein und der Liederkranz Abtsgmünd angesagt. Sie bereichern das Konzert u.a. mit Ausschnitten aus Andrew Lloyd Webbers „Phantom der Oper“ und der sehr erfolgreichen Originalkomposition „Adventure“ von Markus Götz für Blasorchester.
Die Besucher können sich auf einen spannenden und vielseitigen Konzertabend freuen. Karten sind bei den Musikern und bei der Gemeindekasse Abtsgmünd (Tel. 07366/8225) erhältlich.
Geburtstagskonzert des Akkordeonorchesters Abtsgmünd
Samstag, 5. März 2016 um 19.30 Uhr, Kochertalmetropole Abtsgmünd